Terpene sind aromatische Verbindungen, die in allen Pflanzen und Früchten des Pflanzenreichs vorkommen. Sie sind verantwortlich für deren Aromen und Geschmack und besitzen darüber hinaus zahlreiche Eigenschaften, die funktionale Vorteile bieten.
Heute wollen wir die Verbindung zwischen Cannabis und Erdbeeren untersuchen, zwei köstlichen Naturwundern, die auf den ersten Blick sehr unterschiedlich erscheinen, aber dennoch etwas gemeinsam haben: die aromatischen Wirkstoffe!
Warum ist Cannabis aromatisch besonders?
Die Cannabispflanze besitzt ein sehr komplexes Aroma und einen Geschmack, der viele nicht gleichgültig lässt. Aber abgesehen von persönlichen Vorlieben gibt es eine Erklärung für dieses Phänomen. Denn obwohl, wie bereits erwähnt, alle Pflanzen Terpene enthalten, ist Cannabis die einzige Pflanze, die eine so vielfältige Menge dieser Verbindungen vereint.
Neben dieser unglaublichen Vielfalt an Terpenen in seinem Aromaprofil variieren diese je nach Sorte in ihrer Konzentration. Deshalb sind die Geschmacks- und Aromaprofile von Cannabis so reichhaltig und vielfältig.
Dieses breite Spektrum an Terpenen erzeugt nicht nur komplexe und köstliche Aromen, sondern vereint auf einzigartige Weise in der Natur die vorteilhaften Eigenschaftens verschiedener Terpene.
Aus diesem Grund teilt Cannabis Terpene mit Pflanzen und Früchten wie Mango, Erdbeeren, Weihrauch, Basilikum und vielen anderen.

Was haben Erdbeeren und Cannabis gemeinsam? Aromas, die verbinden
Cannabis und Erdbeeren teilen einige sehr interessante Terpene, die beiden Geschmack, Aroma und funktionale Wirkungen verleihen:
- Linalool: Dieses Terpen gehört zu den Hauptverbindungen im Cannabis und ist auch Bestandteil des aromatischen Profils von Erdbeeren. Es erzeugt ein mildes, blumiges Aroma und findet sich ebenfalls in großen Mengen in Lavendel und anderen Pflanzen. Linalool verleiht einen Touch von leicht süßem Geschmack, mit Nuancen von milden Zitrusfrüchten und einer würzigen Note, die an Zimt oder Koriander erinnern kann. Sein Profil ist delikat und frisch und bereichert den Gaumen mit sanften Kräuter- und Balsamictönen.
Ein Terpen, das eine sensorische Erfahrung der Sanftheit und Frische bietet, ohne die Sinne zu überfordern, da es nicht als zu intensiver Geschmack wahrgenommen wird. Einige Cannabissorten mit hohem Linalool-Gehalt sind Cheese, Mojito oder Gelato.
- Ocimen: Zusätzlich zu Cannabis und Erdbeeren findet sich diese aromatische Verbindung auch in anderen Pflanzen wie zum Beispiel Hopfen. Ein Terpen, das ein Aroma und einen Geschmack fruchtig mit Kräuter-, Zitrus- und Holztönen verströmt, die an tropische Früchte erinnern.
Ocimen bietet blumige und holzige Geschmäcker und ist in signifikanten Mengen in Sorten wie Wedding Cake, Key Lime Pie oder Tangie enthalten.
- Nerolidol: Diese Verbindung liefert einen Geschmack und ein Aroma, das als sanft, erdig mit Holznuancen und blumigen Noten beschrieben werden kann. Zudem verbreitet es leichte Zitrus- und Fruchtnoten, die an grünen Apfel erinnern. Eine sensorische Erfahrung, die subtil kräuterartig ist und einen süßen und harzigen Abgang hinterlässt.
Die aromatische Intensität von Nerolidol kann milder sein als die anderer Terpene. Da es nicht zu den Hauptterpenen im Cannabis gehört, ist es nicht in den gleichen Mengen vorhanden wie andere. Dennoch trägt es zur Kreation des komplexen und köstlichen Profils vieler Sorten bei, darunter Missing In Barcelona, Black Dream oder Pink Plant.
- Terpineol: Diese Verbindung, die Cannabis und Erdbeeren verbindet, erzeugt einen sanften und blumigen Geschmack mit Noten, die an Orangenblüten, Flieder oder Apfelblüten erinnern. Mit sehr subtilen Zitrusnuancen und einem gewissen krautigen Touch wird der Geschmack von Terpineol oft als sanft, rund und delikat beschrieben.
Ein Terpen, das neben den aromatischen Eigenschaften von Erdbeeren auch in Cannabissorten wie Critical Jack oder Gipsy Haze vorkommt.
- Farnesen: Dieses Terpen erzeugt ein Aroma und ein süßes und fruchtiges Geschmäck mit blumigen Noten und leicht krautigen Nuancen. Sein Geschmack wird oft als frisch und fruchtig beschrieben, sehr passend zu den Aroma-Profilen der anderen hier beschriebenen Terpene in den Erdbeeren.
- Das bedeutet jedoch nicht, dass die vorher genannten Sorten nach Erdbeeren riechen oder schmecken, sondern dass sie zumindest einige der Terpene (aromatische Verbindungen) mit ihnen teilen. Der Erdbeergeschmack ist eine Kombination verschiedener Terpene. Es gibt jedoch einige Cannabissorten mit Erdbeernoten aufgrund ihrer komplexen Terpenkombination, wie Furious Candy oder Veneno.
Vorteile der Terpene, die Erdbeeren und Cannabis gemeinsam haben
Wie bereits oben erklärt, sind Terpene nicht nur für den Geruch und Geschmack vieler Pflanzen und Früchte verantwortlich, sondern auch ein Verbündeter unserer Gesundheit, da sie funktionale und therapeutische Eigenschaften besitzen, die zu unserem Wohlbefinden beitragen können.
Daher werden die Terpenprofile von Cannabis vermehrt in der Lebensmittel und Getränkeindustrie genutzt, um Produkte zu kreieren, die funktionale Wirkungen wie Entspannung, Fokus oder Stimmungsaufhellung fördern können.
In diesem Fall haben die Terpene, die sowohl Erdbeeren als auch Cannabis teilen, sehr interessante Eigenschaften:
- Linalool: Diesem Terpen werden krebshemmende, entzündungshemmende Eigenschaften und positive Effekte auf das Nervensystem zugeschrieben, da es als neurologischer Wirkstoff wirkt und entspannende Empfindungen vermittelt, die manchmal sogar beim Einschlafen helfen können.
- Ocimen: Ihm werden krebshemmende, antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften zugeschrieben.
- Nerolidol: Dieses Terpen besitzt antimalarische Eigenschaften (die Fähigkeit einer Substanz, Malaria zu verhindern, zu behandeln oder zu bekämpfen), Aktivität gegen Trypanosoma cruzi (Erreger der Chagas-Krankheit) sowie antifungale und sedative Eigenschaften.
- Terpineol: Dieses Terpen zeigt eine bemerkenswerte antimikrobielle, antibakterielle, schmerzlindernde (antinociceptive) und antifungale Aktivität.
- Farnesen: Ihm werden neuroprotektive Eigenschaften zugeschrieben.

Können Erdbeeren und die Terpenprofile von Cannabis kombiniert werden?
Da Erdbeeren und Cannabis Terpene gemeinsam haben, könnte man in Erwägung ziehen, dass diese beiden Elemente in der Gastronomie perfekt harmonieren. Tatsächlich sind die Terpenprofile von Cannabis in der Lebensmittelindustrie gefragt, weil sie die Geschmäcker von verschiedenen Lebensmitteln, Getränken und Gerichten intensivieren und ausbalancieren.
Man sollte jedoch über die Oberfläche hinausblicken. Wenn wir an Erdbeeren und Cannabis denken, könnten wir zum Beispiel ein drittes Element hinzufügen, wie Schokolade, um eine wirklich exquisite Kombination zu schaffen.
Es gibt viele Gründe, Terpene zu Schokolade hinzuzufügen. Aber die Vorstellung, ein leckeres Dessert mit Erdbeeren zuzubereiten, in dem süße und fruchtige Geschmäcker mit dem Kontrast anderer Terpene wie Myrcen oder Limonen zusammentreffen… das Wasser läuft einem sofort im Mund zusammen.
Hier endet es jedoch nicht, und es ist noch nicht einmal der Anfang; die Rezepte und Lebensmittelprodukte, die mit Cannabisprofilen kreiert werden können, sind unendlich, insbesondere weil es eine große Vielfalt an Profilen aus verschiedenen Sorten gibt (unser Katalog umfasst mehr als 50), die innovative Geschmäcker bieten, welche selbst die geübtesten Gaumen überraschen.
Wenn du dich inspirieren lassen möchtest, empfehlen wir dir unsere Rezeptabteilung, wo du einige Kreationen der besten Küchenchefs und Mixologen findest, die mit unseren Terpenen gearbeitet haben.
Wir hoffen, dass du sie genauso genießen wirst wie wir!